Die Korallenbleiche führt in Thailand zu Einschränkungen für Tauchurlauber. Um Korallenbänke im Golf von Thailand und in der Andamanensee vor Umweltstress zu schützen, haben die Behörden mehr als ein Dutzend beliebte Tauchplätze vorübergehend geschlossen. [ad]
Bei der Bleiche verlieren die Korallen zunächst ihre Farbe und sterben schließlich ab. Betroffen sind auch Tauchplätze, die von der Urlauberhochburg Phuket aus leicht erreichbar sind. Dazu zählen Stellen im Meeresnationalpark Mu Ko Phi Phi und in den Inselgruppen Surin und Similan, die beliebte Ausflugsziele sind.
Archiv: Phuket
2011 30 Jan.
Tauchen in Thailand wird einschränkt
Abgelegt unter: Asien,Reisenews,Thailand | RSS 2.0 | TB | Tags: Korallenbleiche, Meeresnationalpark, Phuket, Similan, Surin, Thailand | 3 Kommentare
2008 6 März
Jetzt auch Rauchverbot im Königreich Thailand
Abgelegt unter: Asien,Thailand | RSS 2.0 | TB | Tags: Bangkok, Phuket, Rauchverbot, Thailand | 50 Kommentare
Nicht nur Deutschland wird eine Raucherfreie Zone. Auch Thailand-Reisende müssen sich ab sofort auf einen qualmfreien Urlaub in dem südostasiatischen nd einstellen. In allen Hotels, Restaurants und Bars zwischen Phuket und Bangkok ist ab sofort das Rauchen verboten. Im Gegensatz zu den deutschen Verbotsgesetzen sind in dem südostasiatischen Land aber keine Ausnahmen vorgesehen. Auch spezielle Regelungen für Raucherräume gibt es nicht. Verstöße werden mit einer Geldbuße von umgerechnet ca. 44 Euro (2000 Baht) geahndet. Bis Anfang Mai 2008 haben die Raucher aber noch eine Schonfrist. In dieser Zeit soll weitgehend auf Kontrollen und Strafen verzichtet werden. Ein Urlaub in Thailand sollte sich jedoch trotzdem lohnen. Das Land, das zwischen Myanmar (Birma), Laos und Vietnam liegt, ist besonders an den Stränden der malayischen Halbinsel für sein tropisches Klima berühmt.