Auch wenn Korallenketten oder Riesenmuscheln am Urlaubsziel scheinbar legal zu haben sind, sollten Touristen besser die Finger davon lassen. Denn Souvenirs aus tierischem Material, also auch Taschen aus Schlangen- oder Krokodilleder, verstoßen gegen den Artenschutz. Und das ist kein Kavaliersdelikt, warnt die Organisation Aktion Tier. Im Zweifelsfall machen sich Urlauber strafbar. Nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen dürfen etwa 30 000 Tier- und Pflanzenarten nicht gehandelt werden. Entdeckt der Zoll illegale Souvenirs, drohen bis zu fünf Jahre Haft oder Geldbußen von bis zu 50 000 Euro.
2012 27 Aug
Korallenketten nicht kaufen
Abgelegt unter: Allgemein,Reisenews | RSS 2.0 | TB | Tags: Korallen | 5 Kommentare
Dieser Beitrag wurde geschrieben am Montag, 27. August 2012 und wurde abgelegt unter "Allgemein, Reisenews". Du kannst die Kommentare verfolgen mit RSS 2.0. Du kannst hier einen Kommentar hinterlassen, oder einen Trackback senden von deiner eigenen Seite.
online flights booking
ReiseABC.de-Blog » Korallenketten nicht kaufen
test de compatibilidad,
ReiseABC.de-Blog » Korallenketten nicht kaufen
You ought to take part in a contest for one of the highest quality sites on the internet.
I’m going to recommend this web site!
What i do not understood is in fact how you are no longer really a lot more well-favored than you might be
now. You’re very intelligent. You recognize therefore significantly on the subject
of this topic, made me personally imagine it from numerous varied angles.
Its like women and men aren’t involved except it’s one thing to accomplish with Woman gaga!
Your individual stuffs outstanding. Always maintain it up!
whoah this blog is magnificent i really like reading your articles.
Keep up the great work! You know, lots of individuals are hunting around for this information, you could help them greatly.